Über tausende von Jahren hat sich Yoga zu einem System entwickelt, das vom Wachstum und der Gesundheit handelt.
Der körperbezogene Übungsweg des Hatha-Yoga, welcher hauptsächlich in der westlichen Welt praktiziert wird, entwickelte sich ungefähr im 8. Jh. n. Chr. in Nordindien.
Körperübungen dienen der Beweglichkeit und Kräftigung. Atemübungen geben Energie und stärken die Konzentration. Meditative Übungen beruhigen den Geist und führen zu Entspannung.
Unter Evelyns Leitung, Dipl. Sportwissenschaftlerin und zertifizierte Hatha Yogalehrerin, bekommst du über die Yogapraxis ein „Werkzeug“ an die Hand, welches dich in deinem Alltag mit Klarheit und Energie unterstützt und damit dein Leben bereichert.
Wann? Es finden 2 Kurse im SoSe 23 statt zwischen dem 30.01.23 und 26.06.23 immer montags von (1. Kurs) 18h30 – 20h00 und (2. Kurs) 20h15 – 21h45 (insgesamt je 17 Einheiten)
Folgende Termine sind ausgenommen: 20.02. (Rosenmontag), 3.04. + 10.04. (Osterferien), 1.05. (Feiertag), 29.05. (Pfingstmontag)
Wo? Im Meditationsraum der KHG Köln, Berrenrather Str. 127, 50937 Köln
Was benötigst du? Handtuch/ Tuch als Unterlage, Decke, bequeme Kleidung, dicke Socken, evtl. kleines Kissen
Teilnehmeranzahl: max. 12 Personen pro Kurs, die Teilnahme ist für euch kostenfrei.
Die Anmeldung zum Kurs erfolgt per Email über Anna Weigand (siehe Kontakt anbei) bis spätestens montags 15h.
Kontakt
-
Evelyn Chaymowski
Dipl. Sportlehrerin, Yoga-Lehrerin
T:
E: -
Anna Weigand
Buchhaltung und Verwaltung
T: +49 221 476 92 – 19
E: verwaltung@mentorat-koeln.deBürozeiten: Mi vormittags
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch