Über tausende von Jahren hat sich Yoga zu einem System entwickelt, das vom Wachstum und der Gesundheit handelt.
Der körperbezogene Übungsweg des Hatha-Yoga, welcher hauptsächlich in der westlichen Welt praktiziert wird, entwickelte sich ungefähr im 8. Jh. n. Chr. in Nordindien.
Körperübungen dienen der Beweglichkeit und Kräftigung. Atemübungen geben Energie und stärken die Konzentration. Meditative Übungen beruhigen den Geist und führen zu Entspannung.
Unter Evelyns Leitung (Bild rechts), Dipl. Sportwissenschaftlerin und zertifizierte Hatha Yogalehrerin, bekommst du über die Yogapraxis ein „Werkzeug“ an die Hand, welches dich in deinem Alltag mit Klarheit und Energie unterstützt und damit dein Leben bereichert.
Wann? Es finden 2 Kurse im WS 22/23 statt zwischen dem 12.09.22 und 16.01.23 immer montags von (1. Kurs) 18h30 – 20h00 und (2. Kurs) 20h15 – 21h45 (insgesamt je 15 Einheiten)
Folgende Termine sind ausgenommen: 3.10. + 10.10. ( Herbstferien) und 26.12. + 02.01. (Weihnachtsferien)
Wo? Im Meditationsraum der KHG Köln, Berrenrather Str. 127, 50937 Köln
Was benötigst du? Handtuch/ Tuch als Unterlage, Decke, bequeme Kleidung, dicke Socken, evtl. kleines Kissen
Kosten pro Kurs: Für Studierende 100 Euro (Krankenkassenzuschuss in Höhe von 75 Euro möglich bei regelmäßiger Teilnahme, Zertifikat wird ausgestellt), Dozierende 200 Euro
Zur Info: Die ersten 5 Stunden sind ein kostenfreier Schnupperkurs
Teilnehmeranzahl: 12 Personen pro Kurs
(Vergabe der Plätze nach dem Prinzip first come, first serve)
Wenn du einen der Kurse belegen möchtest, dann sende bitte eine Email an: sekretariat@khgkoeln.de
mit folgenden Angaben:
- Gewünschter Kurs: Kurs 1 (Beginn 18:30) oder Kurs 2 (Beginn 20:15)
- Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Immatrikulationsnummer
- Krankenkasse (Kann bis zu 75 Euro der Kursgebühr tragen, wir beraten dich hierbei gerne)