KHG Köln

Januar 2021
“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »Multiple Voice
Multiple Voice ist der Popchor der KHG. Wir singen Popsongs, Neue Geistliche Musik und sind offen für Experimente. Wenn Du Freude am Singen hast, komm vorbei! Leitung: Elisabeth Stollen-werk, Michael Köster
Erfahren Sie mehr »Die Erben (in Kooperation mit KHG)
Singen - grenzenlos und vielseitig, acapella oder mit Band, mit ganz viel Spaß, Herzblut und einer Portion Selbstironie: Das sind die Erben mit rund 60 aktiven Mitgliedern. Bei der WDR-Show „Der beste Chor im Westen“ haben die Erben den 3. Platz errungen und dafür bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt.
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »Gottesdienstvorbereitung – oder Eat and Meet
Die Mittwochgottesdienste sollen nicht nur musikalisch von Studierenden vorbeitet werden, sondern auch inhaltlich. Dazu die herzliche Einladung an alle Studierende einen Gottesdienst mit einem „Herzensthema“ vorzubereiten - und das kann man ja ganz angenehm gestalten, in dem gemeinsam Mittag gegessen wird - oder auch nur auf einen Kaffee.
Erfahren Sie mehr »Composing Voices (Konzert)
Das offene Ensemble für Vokale Improvisation und Extemporierte Musikerfindung (HfMT Köln) bietet Studierenden erweiterte Erfahrungs- u. Gestaltungsräume als Vokal-Instrumentalisten. Die jungen KünstlerInnen sind mit Gedichtvertonungen, Liederfin-dungen, konzertanten Rezitationen und freien Spontankompositi-onen zu erleben.
Erfahren Sie mehr »Siebdruck DIY
Du hast Bock ein Shirt oder einen Beutel zu entwerfen? Es ist für alles gesorgt, nur das von dir gewünschte Textil muss noch mitgebracht werden. Einmal in der Woche entwirft eine Person einen Druck, direkt danach wird der Druck vorbereitet und auch gedruckt. Es wird 10 Termine geben, also können…
Erfahren Sie mehr »KHG WG-Abend
Du hast Lust rauszukommen, Leute zu treffen und mal den Lern-stress zu vergessen? Wir treffen uns jeden Donnerstag in der KHGzum Billard, Kickern, Quatschen, Grillen oder wozu auch immer wir Lust haben. Komm allein oder bring mit, wen du möchtest, bei Limo oder Bier sind alle willkommen.
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »Salsa & Bachatakurs
In diesem Kurs lernt ihr neben Salsa auch Bachata und Rueda und werdet bestens vorbereitet um in die Kölner Salsa-Szene einzu-tauchen. Ihr braucht keine Vorkenntnisse und auch nicht unbe-dingt einen Tanzpartner*in mitzubringen. Außerdem könnt Ihr zusätzlich auch unsere montägliche Studenten Salsaparty besu-chen mit kostenlosen Workshops. Alle Infos auf Facebook: studenten.salsaparty
Erfahren Sie mehr »Spieleabend
Wir spielen Gesellschaftsspiele in geselliger Runde. Gerne könnt Ihr auch eigene Spiele mitbringen.
Erfahren Sie mehr »Geist am Sonntag
Geist am Sonntag ist ein Format, dass Studierende selbst entwi-ckelt haben und das bei aller Planung auch von den Initiativen lebt, die Studierende selbst mitbringen.
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »Winterreise (Ausstellung)
Unterwegs sein, suchen, hoffen, verlieren: Die Themen von Schu-berts „Winterreise“ sind ewig aktuell. Der Illustrator und Comic-Zeichner Jurek Malottke zeigt seinen ganz persönlichen Zugangzur Winterreise in 24 Bildern. Geöffnet täglich 14.00 - 17.00 Uhr.
Erfahren Sie mehr »Composing Voices – Werkstatt für vokale Improvisation
„Wir widmen uns der Kunst des Augenblicks und schöpfen musi-kalische Hörbilder aus dem Moment.“ Michael Gees und Dagmar Boecker - beide u.a. Dozenten an der HfMT Köln - sind im Winter-semester 2020 mit ihrem offenen Werkstatt-Projekt (Vokale Improvisation und Kollektive Musikerfindung) im Kirchenraum der KHG zu Gast. Interessierte Studierende aller…
Erfahren Sie mehr »Taizé-Morgenandacht
Jeden Dienstag starten wir zusammen in den neuen Tag und Du bist herzlich eingeladen! Ganz egal, ob du Taizé schon kennenge-lernt hast oder noch nie etwas davon gehört hast, bei uns sind alle Studierenden willkommen. Es gibt Taizélieder zum Mitsingen, einen kleinen Impuls zum Nachdenken, Stille und die Möglichkeit gemeinsam…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »Multiple Voice
Multiple Voice ist der Popchor der KHG. Wir singen Popsongs, Neue Geistliche Musik und sind offen für Experimente. Wenn Du Freude am Singen hast, komm vorbei! Leitung: Elisabeth Stollen-werk, Michael Köster
Erfahren Sie mehr »Die Erben (in Kooperation mit KHG)
Singen - grenzenlos und vielseitig, acapella oder mit Band, mit ganz viel Spaß, Herzblut und einer Portion Selbstironie: Das sind die Erben mit rund 60 aktiven Mitgliedern. Bei der WDR-Show „Der beste Chor im Westen“ haben die Erben den 3. Platz errungen und dafür bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt.
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »Gottesdienstvorbereitung – oder Eat and Meet
Die Mittwochgottesdienste sollen nicht nur musikalisch von Studierenden vorbeitet werden, sondern auch inhaltlich. Dazu die herzliche Einladung an alle Studierende einen Gottesdienst mit einem „Herzensthema“ vorzubereiten - und das kann man ja ganz angenehm gestalten, in dem gemeinsam Mittag gegessen wird - oder auch nur auf einen Kaffee.
Erfahren Sie mehr »Siebdruck DIY
Du hast Bock ein Shirt oder einen Beutel zu entwerfen? Es ist für alles gesorgt, nur das von dir gewünschte Textil muss noch mitgebracht werden. Einmal in der Woche entwirft eine Person einen Druck, direkt danach wird der Druck vorbereitet und auch gedruckt. Es wird 10 Termine geben, also können…
Erfahren Sie mehr »KHG WG-Abend
Du hast Lust rauszukommen, Leute zu treffen und mal den Lern-stress zu vergessen? Wir treffen uns jeden Donnerstag in der KHGzum Billard, Kickern, Quatschen, Grillen oder wozu auch immer wir Lust haben. Komm allein oder bring mit, wen du möchtest, bei Limo oder Bier sind alle willkommen.
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »Cocktailabend
-fällt aus Protest aus- Das Cocktail Repertoire in Deiner WG beschränkt sich auf Kölschmit Cola? Du wolltest Dich immer schon einmal durch die Karte Deiner Lieblings-Cocktailbar probieren? Zusammen mixen und probieren wir uns durch die exotischsten Cocktails und lernen dabei die Klassiker sowie neue Cocktails kennen.
Erfahren Sie mehr »Tune In: Der Musik-Podcast der KHG
Die Geschichten hinter der Musik: Die KHG geht mit Studierenden ins Gespräch, die ihre Musikprojekte in die KHG einbringen. Natür-lich kommt aber auch das Musikhören nicht zu kurz...
Erfahren Sie mehr »Inspire Session #6 – Annie Bloch
„alone I wondertogether we ask“ Annie Bloch gestaltet die Inspire Session des Wintersemesters als Begegnungsfestival. Die eingeladenen Künstler*innen (Tanz, Klangkunst, Orgel, Trompete) performen am Freitag zunächst solistisch und am Samstag gemeinsam. Teil des Projekts sind auch parallel entstehende Illustrationen, die eine begleitende Ausstel-lung bilden.Annie ist auch auf dem Titelbild unseres…
Erfahren Sie mehr »Franz Schubert – Winterreise
Unterwegs sein, suchen, hoffen, verlieren: Die Themen von Schu-berts „Winterreise“ sind ewig aktuell. Bariton Konstantin Paga-netti und Pianist Toni Ming Geiger begeben sich auf ihre ganzpersönliche Suche durch die 24 Lieder der Winterreise. Ihre Musiktritt dabei in den Dialog mit einer Ausstellung des Illustrators undComic-Zeichners Jurek Malottke.
Erfahren Sie mehr »Inspire Session #6 – Annie Bloch
„alone I wondertogether we ask“ Annie Bloch gestaltet die Inspire Session des Wintersemesters als Begegnungsfestival. Die eingeladenen Künstler*innen (Tanz, Klangkunst, Orgel, Trompete) performen am Freitag zunächst solistisch und am Samstag gemeinsam. Teil des Projekts sind auch parallel entstehende Illustrationen, die eine begleitende Ausstel-lung bilden.Annie ist auch auf dem Titelbild unseres…
Erfahren Sie mehr »Salsa & Bachatakurs
In diesem Kurs lernt ihr neben Salsa auch Bachata und Rueda und werdet bestens vorbereitet um in die Kölner Salsa-Szene einzu-tauchen. Ihr braucht keine Vorkenntnisse und auch nicht unbe-dingt einen Tanzpartner*in mitzubringen. Außerdem könnt Ihr zusätzlich auch unsere montägliche Studenten Salsaparty besu-chen mit kostenlosen Workshops. Alle Infos auf Facebook: studenten.salsaparty
Erfahren Sie mehr »Spieleabend
Wir spielen Gesellschaftsspiele in geselliger Runde. Gerne könnt Ihr auch eigene Spiele mitbringen.
Erfahren Sie mehr »Geist am Sonntag
Geist am Sonntag ist ein Format, dass Studierende selbst entwi-ckelt haben und das bei aller Planung auch von den Initiativen lebt, die Studierende selbst mitbringen.
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »Composing Voices – Werkstatt für vokale Improvisation
„Wir widmen uns der Kunst des Augenblicks und schöpfen musi-kalische Hörbilder aus dem Moment.“ Michael Gees und Dagmar Boecker - beide u.a. Dozenten an der HfMT Köln - sind im Winter-semester 2020 mit ihrem offenen Werkstatt-Projekt (Vokale Improvisation und Kollektive Musikerfindung) im Kirchenraum der KHG zu Gast. Interessierte Studierende aller…
Erfahren Sie mehr »Taizé-Morgenandacht
Jeden Dienstag starten wir zusammen in den neuen Tag und Du bist herzlich eingeladen! Ganz egal, ob du Taizé schon kennenge-lernt hast oder noch nie etwas davon gehört hast, bei uns sind alle Studierenden willkommen. Es gibt Taizélieder zum Mitsingen, einen kleinen Impuls zum Nachdenken, Stille und die Möglichkeit gemeinsam…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »Tune In: Der Musik-Podcast der KHG
Die Geschichten hinter der Musik: Die KHG geht mit Studierenden ins Gespräch, die ihre Musikprojekte in die KHG einbringen. Natür-lich kommt aber auch das Musikhören nicht zu kurz...
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »Multiple Voice
Multiple Voice ist der Popchor der KHG. Wir singen Popsongs, Neue Geistliche Musik und sind offen für Experimente. Wenn Du Freude am Singen hast, komm vorbei! Leitung: Elisabeth Stollen-werk, Michael Köster
Erfahren Sie mehr »Die Erben (in Kooperation mit KHG)
Singen - grenzenlos und vielseitig, acapella oder mit Band, mit ganz viel Spaß, Herzblut und einer Portion Selbstironie: Das sind die Erben mit rund 60 aktiven Mitgliedern. Bei der WDR-Show „Der beste Chor im Westen“ haben die Erben den 3. Platz errungen und dafür bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt.
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »Gottesdienstvorbereitung – oder Eat and Meet
Die Mittwochgottesdienste sollen nicht nur musikalisch von Studierenden vorbeitet werden, sondern auch inhaltlich. Dazu die herzliche Einladung an alle Studierende einen Gottesdienst mit einem „Herzensthema“ vorzubereiten - und das kann man ja ganz angenehm gestalten, in dem gemeinsam Mittag gegessen wird - oder auch nur auf einen Kaffee.
Erfahren Sie mehr »Siebdruck DIY
Du hast Bock ein Shirt oder einen Beutel zu entwerfen? Es ist für alles gesorgt, nur das von dir gewünschte Textil muss noch mitgebracht werden. Einmal in der Woche entwirft eine Person einen Druck, direkt danach wird der Druck vorbereitet und auch gedruckt. Es wird 10 Termine geben, also können…
Erfahren Sie mehr »KHG WG-Abend
Du hast Lust rauszukommen, Leute zu treffen und mal den Lern-stress zu vergessen? Wir treffen uns jeden Donnerstag in der KHGzum Billard, Kickern, Quatschen, Grillen oder wozu auch immer wir Lust haben. Komm allein oder bring mit, wen du möchtest, bei Limo oder Bier sind alle willkommen.
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »Salsa & Bachatakurs
In diesem Kurs lernt ihr neben Salsa auch Bachata und Rueda und werdet bestens vorbereitet um in die Kölner Salsa-Szene einzu-tauchen. Ihr braucht keine Vorkenntnisse und auch nicht unbe-dingt einen Tanzpartner*in mitzubringen. Außerdem könnt Ihr zusätzlich auch unsere montägliche Studenten Salsaparty besu-chen mit kostenlosen Workshops. Alle Infos auf Facebook: studenten.salsaparty
Erfahren Sie mehr »Spieleabend
Wir spielen Gesellschaftsspiele in geselliger Runde. Gerne könnt Ihr auch eigene Spiele mitbringen.
Erfahren Sie mehr »Geist am Sonntag
Geist am Sonntag ist ein Format, dass Studierende selbst entwi-ckelt haben und das bei aller Planung auch von den Initiativen lebt, die Studierende selbst mitbringen.
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »Composing Voices – Werkstatt für vokale Improvisation
„Wir widmen uns der Kunst des Augenblicks und schöpfen musi-kalische Hörbilder aus dem Moment.“ Michael Gees und Dagmar Boecker - beide u.a. Dozenten an der HfMT Köln - sind im Winter-semester 2020 mit ihrem offenen Werkstatt-Projekt (Vokale Improvisation und Kollektive Musikerfindung) im Kirchenraum der KHG zu Gast. Interessierte Studierende aller…
Erfahren Sie mehr »Taizé-Morgenandacht
Jeden Dienstag starten wir zusammen in den neuen Tag und Du bist herzlich eingeladen! Ganz egal, ob du Taizé schon kennenge-lernt hast oder noch nie etwas davon gehört hast, bei uns sind alle Studierenden willkommen. Es gibt Taizélieder zum Mitsingen, einen kleinen Impuls zum Nachdenken, Stille und die Möglichkeit gemeinsam…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »Multiple Voice
Multiple Voice ist der Popchor der KHG. Wir singen Popsongs, Neue Geistliche Musik und sind offen für Experimente. Wenn Du Freude am Singen hast, komm vorbei! Leitung: Elisabeth Stollen-werk, Michael Köster
Erfahren Sie mehr »Die Erben (in Kooperation mit KHG)
Singen - grenzenlos und vielseitig, acapella oder mit Band, mit ganz viel Spaß, Herzblut und einer Portion Selbstironie: Das sind die Erben mit rund 60 aktiven Mitgliedern. Bei der WDR-Show „Der beste Chor im Westen“ haben die Erben den 3. Platz errungen und dafür bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt.
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »Gottesdienstvorbereitung – oder Eat and Meet
Die Mittwochgottesdienste sollen nicht nur musikalisch von Studierenden vorbeitet werden, sondern auch inhaltlich. Dazu die herzliche Einladung an alle Studierende einen Gottesdienst mit einem „Herzensthema“ vorzubereiten - und das kann man ja ganz angenehm gestalten, in dem gemeinsam Mittag gegessen wird - oder auch nur auf einen Kaffee.
Erfahren Sie mehr »Siebdruck DIY
Du hast Bock ein Shirt oder einen Beutel zu entwerfen? Es ist für alles gesorgt, nur das von dir gewünschte Textil muss noch mitgebracht werden. Einmal in der Woche entwirft eine Person einen Druck, direkt danach wird der Druck vorbereitet und auch gedruckt. Es wird 10 Termine geben, also können…
Erfahren Sie mehr »KHG WG-Abend
Du hast Lust rauszukommen, Leute zu treffen und mal den Lern-stress zu vergessen? Wir treffen uns jeden Donnerstag in der KHGzum Billard, Kickern, Quatschen, Grillen oder wozu auch immer wir Lust haben. Komm allein oder bring mit, wen du möchtest, bei Limo oder Bier sind alle willkommen.
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »Salsa & Bachatakurs
In diesem Kurs lernt ihr neben Salsa auch Bachata und Rueda und werdet bestens vorbereitet um in die Kölner Salsa-Szene einzu-tauchen. Ihr braucht keine Vorkenntnisse und auch nicht unbe-dingt einen Tanzpartner*in mitzubringen. Außerdem könnt Ihr zusätzlich auch unsere montägliche Studenten Salsaparty besu-chen mit kostenlosen Workshops. Alle Infos auf Facebook: studenten.salsaparty
Erfahren Sie mehr »Spieleabend
Wir spielen Gesellschaftsspiele in geselliger Runde. Gerne könnt Ihr auch eigene Spiele mitbringen.
Erfahren Sie mehr »Geist am Sonntag – Spezial
In der Reihe „Geist am Sonntag“ gibt es ein Special - mit einem special guest: Dr. Krawcack, Abteilungsleiter für Schul- und Hoch-schulpastoral, der sich im pastoralen Zukunftsweg in einem Fokusteam zu neuen Formen der Pastoral engagiert hat. Es gibt viel zu hören und zu diskutieren!
Erfahren Sie mehr »Geist am Sonntag
Geist am Sonntag ist ein Format, dass Studierende selbst entwi-ckelt haben und das bei aller Planung auch von den Initiativen lebt, die Studierende selbst mitbringen.
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »Composing Voices – Werkstatt für vokale Improvisation
„Wir widmen uns der Kunst des Augenblicks und schöpfen musi-kalische Hörbilder aus dem Moment.“ Michael Gees und Dagmar Boecker - beide u.a. Dozenten an der HfMT Köln - sind im Winter-semester 2020 mit ihrem offenen Werkstatt-Projekt (Vokale Improvisation und Kollektive Musikerfindung) im Kirchenraum der KHG zu Gast. Interessierte Studierende aller…
Erfahren Sie mehr »Taizé-Morgenandacht
Jeden Dienstag starten wir zusammen in den neuen Tag und Du bist herzlich eingeladen! Ganz egal, ob du Taizé schon kennenge-lernt hast oder noch nie etwas davon gehört hast, bei uns sind alle Studierenden willkommen. Es gibt Taizélieder zum Mitsingen, einen kleinen Impuls zum Nachdenken, Stille und die Möglichkeit gemeinsam…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »Tune In: Der Musik-Podcast der KHG
Die Geschichten hinter der Musik: Die KHG geht mit Studierenden ins Gespräch, die ihre Musikprojekte in die KHG einbringen. Natür-lich kommt aber auch das Musikhören nicht zu kurz...
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »Multiple Voice
Multiple Voice ist der Popchor der KHG. Wir singen Popsongs, Neue Geistliche Musik und sind offen für Experimente. Wenn Du Freude am Singen hast, komm vorbei! Leitung: Elisabeth Stollen-werk, Michael Köster
Erfahren Sie mehr »Semesterabschluss – Same Same But Different
Denselben Raum in neuem Licht sehen: Der Semesterabschluss reflektiert das Grundgefühl, dass sich der Blickwinkel auf Vieles verändert hat. Im blauen Licht des Künstlers Julius Schmiedel feiern wir Gottesdienst, mitgestaltet durch unseren Chor Multiple Voice.
Erfahren Sie mehr »Semesterabschluss
Der Rückblick auf ein kurzes, aber schönes Semester gelingt am besten bei einem Getränk in Geselligkeit. Freut Euch auch auf leckeres Essen und nette Menschen. Um den Abstand einzuhalten sind wir wieder nur draußen und vor der KHG.
Erfahren Sie mehr »Ambient Session
Die Ambient Session der KHG Köln erfreut sich wachsender Beliebtheit. Lass Dich mit Sound umgeben und schließ Dein Semester entspannt ab! Neben Szenegrößen kann man in der skulpturalen Architektur unserer Kirche auch immer wieder span-nende Newcomer und Debüts erleben.
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »Room One Bozen – Arbeitswoche für Kunsthochschulstudierend
Der Buchnerhof bei Bozen ist ein Ort, um Menschen für Kunst- und Forschungsprojekte zusammen zu bringen. Wir laden Studie-rende der Kölner Kunsthochschulen (HfMT, KHM, KISD,...) ein, ihre Arbeiten und Projekte mitzubringen und sich in den „Room One“ zu begeben: Arbeiten ohne Ergebnisdruck und zwanghaftes Korsett. Anmeldung mit Projektbeschreibung an reichard@khgkoeln.de
Erfahren Sie mehr »März 2021
“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »“Gemeinsam mit Abstand schweigen”
Herzliche Einladung "Gemeinsam mit Abstand schweigen" Täglich (Montag – Freitag) um 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, schweigend und mit Abstand dem inneren Leben Raum zu geben – dafür ist genug Raum in der Kirche und Krypta, um dies sicher und mit Abstand zu tun. Mit Abstand gemeinsam schweigen kann…
Erfahren Sie mehr »