Menü Schließen

Sportangebote

Sport & Spirit – Primal Moves

Finde deine Balance durch Bewegung!

Der Bewegungskurs richtet sich an Studierende, die durch Bewegung ihre mentale Gesundheit stärken möchten. Durch gezielte Übungen werden Körperwahrnehmung und Beweglichkeit verbessert, Stress reduziert und psychosomatische Beschwerden wie Verspannungen oder Kopfschmerzen vorgebeugt.

Der Kurs kombiniert kraftvolle Bewegungen, Dehnungen, Atemtechniken, Entspannungsübungen und sogenannte „Primal Moves“ – spielerische Übungen, die sich an Bewegungsformen aus dem Tierreich orientieren. Dabei bewegen wir uns auch mal auf den Händen und arbeiten vielleicht irgendwann darauf hin, im Handstand stabil zu stehen. Die Bewegungsabfolgen fördern Freude an Bewegung, Flexibilität und Leichtigkeit im Alltag. Begleitende Impulse unterstützen zudem ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Körper und Geist.

Ziele:

  • Spaß an Bewegung anstelle von Leistungsdruck
  • Verbesserung des Körperbewusstseins
  • Stressabbau und Entspannung
  • Förderung der mentalen Balance
  • Linderung von psychosomatischen Beschwerden
  • Verbesserung der Beweglichkeit

Kursstruktur:

Wann? Dienstags 17.30 – 18.30 Uhr
Dauer: 50 Minuten 
Gruppengröße: max. 20 Teilnehmende – für alle Fitnesslevel
Sprachen: englisch, deutsch
Wo? KHG Sporthalle im Erzbischöfliches Berufskolleg Köln (EBK) (direkt gegenüber der KHG), Berrenrather Str. 121, 50937 Köln
Start: 28. Oktober 2025

Das Angebot ist für Studierende kostenfrei!

Wichtig! Treffpunkt ist 17.30 Uhr vor der Turnhalle am EBK. Bei Verspätung ist eine Teilnahme leider nicht mehr möglich. 

Die Anmeldung erfolgt über den Hochschulsport – immer 3 Std. vor Kursbeginn buchbar!

Das Angebot findet in Zusammenarbeit mit dem Servicezentrum Inklusion der Universität Köln statt unter der Leitung von Jaqueline Schirmer (M.Sc. Psych., Psych. Psychotherapeutin).

Kontakt

Theater Workshop & Kurse

Das kostenlose Kursprogramm der studiobühneköln in den Bereichen Theater, Film und Fotografie bietet Studierenden aller Fakultäten die Möglichkeit, erste Schritte in der Darstellenden Kunst und mit darstellenden Medien zu gehen. Von Grundlagen-Schauspielkursen über Monolog-Übungen, von 16mm-Film-Drehs bis hin zu Fotokursen steht das Kursprogramm allen Interessierten offen.

Die Kursleiter*innen sind professionelle Künstler*innen, die ihr Wissen mit Engagement und Freude weitergeben. So bietet das Kursprogramm eine kreative Ergänzung zum Studienalltag und die Möglichkeit zum experimentellen Umgang mit der Kunst.

********************************************************
INFOABEND und ANMELDUNG in der KHG KÖLN:
Wann? Montag, 20. Oktober um 18 Uhr in der KHG Aula
Beim Infoabend wird das gesamte Programm des Wintersemesters 25/26 vorgestellt.

Ihr könnt euch beim Infoabend direkt oder online ab dem 20. Oktober unter folgendem Link anmelden. Begrenzte Platzkapazität!

*******************************************************

Anbei findest du das Programm der studiobühnekoeln, welches in den Räumen der KHG angeboten wird.

WORKSHOP 1:
Arbeitstechniken der performativen Stückentwicklung mit Dorothea Förtsch.
In diesem Workshop werden Wege der Materialfindung aufgezeigt, mit deren Anwendung darstellerische und performative Vorgänge entwickelt werden, die zum Ende des Workshops präsentiert werden. Hierfür werden Techniken des Erzählens angewendet und die Weiterentwicklung der eigenen Geschichte in eine fiktive Bühnenidentität. Performative Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Termine: 8.+9. und 15.+16. November 2025 jeweils 12-18 Uhr im KHG Clubraum

WORKSHOP 2:
Szenische Arbeit / Monologe mit Dorothea Förtsch.
Auf spielerische Art und Weise lernen wir, uns auf neue, ungewohnte Situationen einzulassen, erproben Monologe und szenische Situationen und lernen das Zusammenspiel mit der/m Partner*in.
Termine: 6.+7. Dezember und 13.+14. Dezember 2025 jeweils 12-18 Uhr im KHG Clubraum

THEATERKURS „Im Dialog“ – Szenisches Arbeiten mit Frederike Bohr:
In diesem Kurs widmen wir uns der Erarbeitung von Dialogszenen und vertiefen dabei die Grundlagen der Theaterarbeit. 
Termine: Dienstags ab 28. Oktober 2025 bis 20. Januar 2026 jeweils von 18 – 20 Uhr im KHG Clubraum.

In Kooperation mit studiobühnekoeln.

Kontakt

Sport & Spirit – AcroYoga

Freies Training Akroyoga

Wir treffen uns jeden Dienstag zwischen 18.30-21.00 Uhr zum freien Training in der KHG Sporthalle. Das heißt es gibt keine Kursleiter*innen und keine Anleitung.

Akroyoga lebt vom gegenseitigen Austausch. Der Erfahrungsstand der Teilnehmer*innen ist sehr unterschiedlich und auch als Anfänger*in bist du herzlich willkommen.
Da es kein angeleitetes Training ist, kannst du gerne auch nur für ein Stündchen vorbei kommen, um dich etwas zu bewegen oder an deinem Handstand zu arbeiten. 

Ein Angebot von Studierenden für Studierende.

Probier es aus !

Kontakt: Lin Schirmer
WhatsApp unter 0177-288 5952

Kontakt

Sport & Spirit – Badminton

Sport als Spiegel unserer Gesellschaft?! Nun da kommt es doch ganz darauf an, wer hineinblickt! Hast du Lust auf ein Sportangebot, dass sich nach dir und deiner Community richtet? Willst du ganz ungezwungen neue Leute in Köln kennenlernen?

Dann laden wir dich ganz herzlich ein zu unserem Sportangebot, immer Dienstag zwischen 18.30 Uhr und 22 Uhr in der KHG Sporthalle, direkt gegenüber des KHG Zentrums.

Hier organisieren Studierende selbst, welche Sportarten in den Fokus rücken. Zur Verfügung steht euch eine hochmoderne und gut ausgestattete Sporthalle. Aktuell findet Badminton in mehreren Gruppen statt.

Also los!

Gib dir einen Ruck, klapp dein Laptop für 2 Stunden zu und komm mit uns zum Sport!

Kontakt: Fiona Krämer
WhatsApp unter 01577-2727 914

Kontakt