Menü Schließen

Special Events

Radeln fürs Klima

Es ist wieder Zeit, eine Fahrradtour im Sommer zu starten! In Zusammenarbeit mit Hochschulsport bieten wir euch am Feiertag Fronleichnam eine entspannte Fahrradtour auf einer landschaftlich wunderschönen Strecke an. Dabei werden wir von unserer kölschen Heimat in Richtung Bonn am schönen Rhein entlang radeln. Wir fahren gemeinsam hin und zurück.

Wir starten im KHG Gebäude mit einer knackigen Keynote von Tobi Rosswog, Initiator und Aktivist u.a. „cycling the change“, der uns live dazugeschaltet ist und interessante Einblicke mit uns teilt, wie jeder von uns selbst aktiv werden kann, um die Verkehrswende voran zu bringen. Aktuell ist er in der VW-Autostadt Wolfsburg, woraus er gemeinsam mit Arbeiter*innen die Verkehrswendestadt macht.

Danach geht es direkt los Richtung Rheinufer gen Süden. Nach einer kleinen Fährüberfahrt genießen wir mittags ein Picknick am Strand, bei dem wir die Umgebung nochmal bewusst in uns aufnehmen und einen kleinen Impuls zum Thema Wahrnehmung der Umwelt bekommen.

Wer kein eigenes Fahrrad hat, kann von uns eins gestellt bekommen.  Die Tour wird von zwei ortskundigen Referent*innen begleitet. Für den Fall, dass euer Fahrrad eine Panne haben sollte, ist auch ein Mitarbeitender der Fahrradwerkstatt mit dabei. 

Die Tour findet nur bei schönem Wetter statt. Für die Planung benötigen wir die Kaution. Diese wird im Anschluß an die Tour bzw. bei Stornierung aufgrund des Wetters selbstverständlich sofort wieder an euch ausbezahlt. Wir freuen uns über rege Teilnahme eurerseits.

Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 25. Mai 2023 !

___________________

Treffpunkt: KHG 10.00 Uhr

Kaution: 30 Euro für alle, die kein eigenes Fahrrad haben (wird nach der Tour zurückgezahlt)

Kaution: 5 Euro mit eigenem Fahrrad (wird nach der Tour zurückgezahlt)

Anmeldung: Entweder über den Hochschulsport Sportbüro I,II oder hier bei uns.

Kontakt

Benefizkonzert & Abend Ukraine

Seit dem Überfall Russlands auf seinen Nachbarn steht die Ukraine im Fokus der Öffentlichkeit. Doch was wissen wir eigentlich über dieses Land?

Am Donnerstag, den 15. Juni 2023 um 19 Uhr lädt Julia Khabyuk uns zu einer musikalischen Reise über Kultur und Geschichte der Ukraine ein. Das Konzert findet in unserer Kirche Hl. Johannes XXIII statt.

Im Anschluß treffen wir uns zum Gespräch bei ukrainischem Essen und Getränken.

Die KHG veranstaltet diesen Abend zusammen mit dem Verband ukrainischer Studierende in Köln (USAC). Die Spendeneinnahmen aus dem Konzert kommen dem Projekt: „Ukrainische Krankenhäuser in Not“ zugute und werden u.a. für den Transport von lebenswichtigen Medikamenten in die Ukraine verwendet.

Alpha Glaubenskurs

Dem Sinn des Lebens auf der Spur

  • Warum sind wir auf der Welt?
  • Was gibt es noch außer Beruf und Hobby?
  • Tod und Leid, und wo ist Gott?
  • Was passiert, wenn ich heute sterbe?
  • Wer ist Gott?
  • Wofür Jesus?
  • Was ist mit Vergebung?
  • Gibt es Gott wirklich?

Dieser Alpha Glaubenskurs ist für:

  • Studierende, die gerne unverbindlich mehr über Gott und Glauben wissen möchten.
  • Studierende mit kritischer Einstellung zur Kirche, die aber am Glauben interessiert sind.
  • Studierende, die die Grundlagen des christlichen Glaubens auffrischen wollen.
  • Studierende, die glauben, dass es noch mehr im Leben geben muss.

Ein Alpha-Kurs besteht aus 7-10 Einheiten und ist eine angenehme neue Möglichkeit, sich mit dem christliche Glauben auseinanderzusetzen. Jede/r, unabhängig der eigenen Konfession, kann teilnehmen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jedes Treffen beginnt mit einem Essen, bei dem man schnell ins Gespräch kommt und sich leicht kennenlernt. Zuhören, diskutieren, neue Gedanken entdecken. Und fragen, was man will! Herzliche Einladung zum Nachdenken über Gott und die Welt.

Der Kurs startet im Wintersemester 23/24. Zum Reinschnuppern und einen ersten Einblick zu gewinnen, bieten wir einen Kennenlernabend am Donnerstag, den 29. Juni 2023 um 19.00 Uhr an.

Bei Interesse und/oder Fragen melde dich gerne bei Matthäus.

Kontakt