Menü Schließen

Nicole Ringhut

Infoabend zu Aufenthaltsrecht

Am Donnerstag, den 24.11. um 17h laden das Kölner Studierendenwerk, das Ausländeramt der Stadt Köln und die International Offices der Kölner Hochschulen internationale Studierende und Gastwissenschaftler*innen herzlich zur Information Session zum Thema Aufenthaltsrecht ein.

Der Vortrag wird in Deutsch mit englischer Übersetzung präsentiert. Im Anschluss stehen verschiedene Berater*innen für Einzelgespräche bereit, mit denen persönliche und spezifische Fragen besprochen werden können.

Donnerstag 24.11.2022, 17:00 Uhr Mensa Zülpicher Straße, MG Süd

Mehr zur Veranstaltung unter Aufenthaltsrecht

Das Nachtcafé sucht dich!

Im Winter ohne Wohnung? Die Obdachlosen-Seelsorge sucht dringend Unterstützung für das „Nacht-Café“

Für die Menschen, die in Köln ohne Wohnung sind und auf der Straße leben, werden die Nächte im Winter brutal hart werden. Deshalb organisiert die Seelsorge für Wohnungslose in Köln ab sofort bis März 2023 das „Nacht-Café“: Jede Nacht können Wohnungslose in einer Kirchengemeinde im Warmen übernachten.

Für die Nächte von Donnerstag auf Freitag findet dieses Angebot bspw. in der Kirche für Wohnungslose („Gubbio“) Ulrichgasse 27-29, 50678 Köln statt.

Hierfür und auch für die anderen Nächte suchen wir ab sofort dringend Helferinnen und Helfer (ab 18 Jahre).

Die Aufgabe: Empfang der Wohnungslosen gegen 21h, Anbieten eines kleinen Snacks, Übernachtung in der Kirche bzw. Gemeindezentrum, Anbieten eines Frühstücks, Abschließen der Kirche/ Zentrum gegen 8h morgens. Bei diesem Engagement wirst Du erstaunlich positive und neue Erfahrung machen.

Wenn Du gerne helfen möchtest, dann melde dich bei Schwester Christina unter info@gubbio.de oder telefonisch unter 0173/ 5709617.

Am Donnerstag, den 9.11. findet zudem um 18h ein Zoom Treffen statt, bei dem ihr nähere Infos zum Aufgabenfeld, Erlebnisse und Eindrücke der letzten Jahre bekommt und eure Fragen stellen könnt. 

Anmelden hierfür könnt ihr euch beim Mentorat hier

Sustainability on Stage

Für unsere Internationalen Studierenden und natürlich auch alle anderen Interessierten bietet die Theatergruppe „Wild Roots“ der TH Köln am 6. November 2022 in der Aula der KHG einen ganztägigen Workshop in englischer Sprache an.

Wenn Ihr Lust habt nette Leute kennenzulernen, spielerisch und mit viel Spaß Körpersprache, Ausdruck und Rhetorik zu verfeinern, dann ist der Kurs genau das richtige für euch !

Meldet euch bei Nicole bzw. direkt unter: wildroots@riseup.net

Kontakt

Miteinander statt übereinander reden

In den folgenden Monaten organisiert das Erzbistum Köln 4 Veranstaltungen zusammen mit den Hochschulgruppen an der Uni Köln: Jüdische Studierendenvereinigung, muslimischer Hochschulverein, Evangelische Studierendengemeinde und Katholische Hochschulgemeinde.

Die Termine hierfür lauten:

  • 19.10. * 16:00 – 19:00 Uhr: Aspekte jüdischen Lebens in Deutschland
  • 02.11. * 16:00 – 19:00 Uhr: Muslim*innen in Deutschland
  • 16.11. * 16:00 – 19:00 Uhr: Fake News und Verschwörungserzählungen 
  • 07.12. * 16:00 – 21:00 Uhr: Christliches Wertefundament und die deutsche Lebensweise?

Das Format richtet sich an Studierende (18-28 Jahre), die Lust haben sich über die geplanten Inhalte auszutauschen und einzubringen. Die Termine der Veranstaltungsreihe können nach Anmeldung auch einzeln besucht werden.

Für weitere Auskünfte und Anmeldung > Thomas Frings

#Dialograumsein

Semesterauftakt Feier

Wir laden euch ganz herzlich ein zu unserem Semesterauftakt und Einführung des neuen Pastoralteams für die Hochschul- und Jugendseelsorge in Köln. 

Wir starten mit dem Eröffnungsgottesdienst in der KHG Kirche unter musikalischer Begleitung des Chors „fiat ars“ und feiern dann weiter auf unserem Gelände mit Food und Drinks. 

Wann? Donnerstag, 20. Oktober um 18h
Wo? In eurer KHG

Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit euch ! 

Euer KHG Team 

Willkommen bei der KHG

Die KHG ist ein Ort der Begegnung für all diejenigen, die an den Kölner Hochschulen studieren und arbeiten – und dies unabhängig von Studienrichtung, Hochschultyp oder (k)einer Konfession.

Mit unserem Angebot möchten wir die Zeit, die Euch neben Studieren, Lernen und Arbeiten zur Verfügung steht, ergänzen und bereichern und gleichzeitig Raum schaffen für die Umsetzung Eurer eigenen Projekte, Ideen, Pläne und Vorhaben. Denn die KHG lebt vom Miteinander der Menschen, die sie gestalten.

Kennenlernen, diskutieren, sich austauschen: Das will die KHG ermöglichen. Im Bildungsprogramm laden wir Expert:innen ein, mit uns über aktuelle Themen zu sprechen; im spirituellen Programm tauschen wir uns über Fragen des christlichen Glaubens aus. Aber auch untereinander bleibt man oft noch bis spät beieinander sitzen, um sich über Gott und die Welt zu unterhalten. Geselligkeit wird bei uns grundsätzlich groß geschrieben: Ob wir zusammen kochen, ins Museum gehen, Sport machen, gemeinsam reisen oder feiern – wir möchten es Studierenden unterschiedlichster Fachrichtungen ermöglichen, sich bei uns anders als sonst im Alltag zu begegnen. Unsere Räumlichkeiten stehen Euch dafür zur Verfügung: als Veranstaltungsort, aber auch als ruhiger Ort zum Hausarbeiten-Schreiben, zum Klönen und Snacken, zum Werkeln und Basteln, zum Musizieren und Meditieren.

Natürlich laden wir zum Mitfeiern und Mitmachen bei unserer Gott:Zeit jeden Donnerstag um 18h ein. Wer Lust hat, innovative Liturgieformate auszuprobieren, ist hier genau richtig.

Ein weiterer großer Bereich ist unsere Beratung: Einerseits beraten wir bei allen Problemen und Fragen, die sich rund um Studium und Universität ergeben und versuchen gemeinsam Lösungen zu finden. Andererseits haben wir aber auch Zeit für Euch, wenn ihr einfach nur eine:n Gesprächspartner:in braucht, um Klarheit in einer für Euch wichtigen Lebenssituation zu bekommen. Sprecht uns einfach an oder schreibt uns!

Nicht zuletzt sind wir auch für Anliegen da, wenn es um kirchliche Stipendien- und Förderwerke für Studierende aus aller Welt geht.

Sport & Spirit – Badminton

Sport als Spiegel unserer Gesellschaft?! Nun da kommt es doch ganz darauf an, wer hineinblickt! Hast du Lust auf ein Sportangebot, dass sich nach dir und deiner Community richtet? Willst du ganz ungezwungen neue Leute in Köln kennenlernen?

Dann laden wir dich ganz herzlich ein zu unserem Sportangebot, immer Dienstag zwischen 18.30 Uhr und 22 Uhr in der KHG Sporthalle, direkt gegenüber des KHG Zentrums.

Hier organisieren Studierende selbst, welche Sportarten in den Fokus rücken. Zur Verfügung steht euch eine hochmoderne und gut ausgestattete Sporthalle. Aktuell findet Badminton in mehreren Gruppen statt.

Also los!

Gib dir einen Ruck, klapp dein Laptop für 2 Stunden zu und komm mit uns zum Sport!

Kontakt: Fiona Krämer
WhatsApp unter 01577-2727 914

Kontakt

CRUX Kirche

Der Schiefe Turm von Köln

Seitdem der Kirchturm der Kirche CRUX-Kirche St. Johann Baptist im September 2004 durch den U-Bahnbau kippte, war er bekannt als der „Schiefe Turm von Köln“. Das Kippen des Kirchturms war die Initialzündung für das Jugendpastorale Zentrum, weil es den Weg frei machte zur Renovierung der Kirche und der Realisierung eines Zentrums der Jugend und jungen Erwachsenen in Köln.

Das CRUX Café lädt (als ‚Place to be‘) zum Verweilen und Quatschen ein; egal ob über Gott, die Welt oder dein Leben. Hier triffst du auf junge Menschen – Schüler und Studenten. Gönn dir deine Zeit, die du brauchst und wie du sie brauchst. Wir sind für dich da.

ÖFFNUNGSZEITEN KIRCHE

Di – So: 9.00 – 18.00 Uhr