Menü Schließen

Nicole Ringhut

Musik Sessions

Musik Session

Du spielst ein Instrument oder singst und möchtest an eigenen Songs arbeiten und mit anderen in Kontakt kommen, die auch gerne Musik machen? Dann sind unsere Musik Sessions vielleicht genau das Richtige für dich.
Wir stellen eine Stage mit Band-Equipment und Licht zum gemeinsamen Jammen und Möglichkeit auch eigene Musik vorzustellen.

Freitag 14. Februar ab 20 Uhr Treffen im Vatikänchen der KHG

Song Writing

Arbeite an eigenen Songs mit professioneller Unterstützung. Wir starten Samstag um 10 Uhr. Für Verpflegung ist gesorgt. 

Samstag 15. Februar von 10-16 Uhr im Vatikänchen der KHG

Kontakt

KHG on tour

Wir sind in den kommenden Tagen auch mit unserem Lastenfahrrad auf dem jeweiligen Campus an den verschiedenen Kölner Hochschulen. Lernt unser Team und Programm kennen, wir freuen uns auf gute Gespräche mit euch.

Aus:Zeit im Kloster 2025

Genieße den uralten klösterlichen Rhythmus von Beten–Arbeiten–Entspannen, um dich auf das Wesentliche zu fokussieren und dem Lernen für die Prüfungen den letzten Schliff zu geben.

Das Selbstversorgerhaus „in:spirit“ im Kloster Steyl bietet dabei den Rahmen, die Tage so zu gestalten, wie jede:r es braucht.

Kostenbeitrag: 80 Euro (inkl. Unterkunft und Verpflegung)
Anreise erfolgt mit der Bahn bis Venlo (im Semesterticket enthalten)

Wann? Von Donnerstag, 23. Januar bis Sonntag, 26. Januar 2025

Die Anmeldung ist noch bis zum 6. Januar 2025 möglich. Bei Rückfragen einfach bei Ada oder Nicole melden. Wir beantworten gerne eure Fragen.

Kontakt

Museumsnacht Köln „Interference“

KHG Kirche Hl. Johannes XXIII.

Skulpturale Architektur. Geometrische Formen, klare Linien, Schlichtheit. Der Aufbruch der Zeit Ende der 1960er-Jahre wurde beim Kirchenbau physisch umgesetzt. Ausgehend vom Baum des Lebens im Zentrum des Innenraums entfaltet sich die Architektur und erzeugt eine einzigartige Atmosphäre und Stille. Eine Kirche als begehbare Skulptur, die von der Hochschulgemeinde nicht nur als liturgischer Raum genutzt wird, sondern auch als Ort des Dialogs, der Begegnung und der Kunst junger Talente offensteht.

„Interference“

Eine immersive Lichtinstallation. Die Ausstellung stellt in herausfordernden Zeiten zentrale Fragen nach der Stärke der Gesellschaft und der Rolle des Einzelnen. Wie sind wir als Gesellschaft verbunden? Welche Werte und Kräfte halten uns in einer fragmentierten Welt zusammen? Durch den Einsatz von Medien, Licht und Klang werden intuitive Verbindungen aktiviert, die die Relevanz von Zusammenhalt erfahrbar machen. Besucher:innen können Licht und Ton aktiv steuern und so direkt mit dem Kunstwerk interagieren. Die interaktive Installation ist ein Gemeinschaftsprojekt von Studio.absTime und Ruben Tsangaris.

Bei Klick wird dieses Video von den Vimeo Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.

Bei Klick wird dieses Video von den Vimeo Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.

Bei Klick wird dieses Video von den Vimeo Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.

Wann? Museumsnacht 2. November 2024 von 19.00 – 2.00 Uhr
Wo? KHG Kirche, Berrenrather Strasse 127, 50937 Köln

Programm:
19.00 Eröffnungsworte und Einführung in die Ausstellung durch die Künstler:innen
19.00 + 22.00 Rundgang durch die Installation mit Erklärungen zu technischen und künstlerischen Aspekten


Kontakt

Notschlafstelle WS 24/25

Zum Start des Wintersemesters richten wir wieder in Kooperation mit dem AStA der Uni Köln unsere Notschlafstelle ein. Dabei handelt es sich, wie der Name schon andeutet, um eine Notlösung, die nicht von Dauer ist.

Start ist Montag, 30. September 2024 bis Freitag, den 25. Oktober 2024 (ggfls. Verlängerung).

Für weitere Informationen und Anmeldung könnt ihr eine Anfrage mit eurer Immatrikulationsbescheinigung sowie euren Kontaktdaten an notschlafstelle@asta.uni-koeln.de senden.

UEFA EURO 2024

Zusammen mit Erasmus organisieren wir Public Screenings auf großer Leinwand mit kühlen Drinks für einige ausgewählte Spiele. Möge das nächste Sommermärchen beginnen.

Freitag, 14.6. Deutschland vs. Schottland 21.00 Uhr
Mittwoch, 19.6. Deutschland vs. Ungarn 18.00 Uhr
Donnerstag, 20.6. Spanien vs. Italien 21.00 Uhr
Dienstag, 25.6. Frankreich vs. Polen 18.00 Uhr
Sonntag 14.7. Finale 21.00 Uhr

Ganz herzliche Einladung an alle! Wir freuen uns gemeinsam mit euch zu feiern.
Wo? Berrenrather Straße 127

Kontakt

KHG Lange Lernnacht

(c) KI generiert

Keine Lust allein zu lernen oder auf eine überfüllte Uni-Bib? In den Räumlichkeiten der KHG findest du alles was du für ein entspanntes und konzentriertes Lernen in guter Gesellschaft brauchst, organisiert von Studierenden für Studierende.

Wir bieten gemeinsame Lernphasen und gemeinsame Pausen, um das Lernen in einer entspannten Atmosphäre zu fördern. Für ausreichend Steckdosen, kostenfreies WLAN, Essen und Getränke sowie eine Waffelstation in den Pausen ist gesorgt.

Start: 19.07. – 19:00 Uhr
Ende: 20.07. – 08:00 Uhr

Es gibt unterschiedliche Räume je nach Bedarf und Laune:

Leselampe (Lernbereich mit leiser Unterhaltung)
Tische zum gemeinsamen Lernen

Säulensaal (Lernbereich ohne Gespräche)
Tische zum konzentrierten Lernen

Freizeitbereich (Untergeschoss)
Hier stehen Tischkicker, Tischtennisplatte, Billardtisch zum Austoben und Energie Tanken zur Verfügung

Aula (Essens- und Pausenbereich)
Essen und Getränke, Tisch mit Waffeleisen und Zutaten (Teig, Sirup, Schokosoße, Früchte), Kaffee- und Teestation, Bequeme Sitzgelegenheiten zum Entspannen und Unterhalten

Meditationsraum
Platz zum Ausruhen oder kurzer Power Nap mit Decken und Kissen.

Bei Rückfragen melde dich gerne bei Conrad Menke siehe Kontakt.

Kontakt

Pfingstfahrt Paris 2024

(c) Nicole Ringhut

„Paris is always a good idea!“ wusste Audrey Hepburn schon. Erlebe mit Simone vom 21. bis 25. Mai 2024 die Kultur, den Glauben und die Schönheit Frankreichs.

Der Reisepreis beträgt 299 EUR inkl. Anreise und Unterkunft.

Kontakt

Sport & Spirit – AcroYoga

Freies Training Akroyoga

Wir treffen uns jeden Dienstag zwischen 18.30-21.00 Uhr zum freien Training in der KHG Sporthalle. Das heißt es gibt keine Kursleiter*innen und keine Anleitung.

Akroyoga lebt vom gegenseitigen Austausch. Der Erfahrungsstand der Teilnehmer*innen ist sehr unterschiedlich und auch als Anfänger*in bist du herzlich willkommen.
Da es kein angeleitetes Training ist, kannst du gerne auch nur für ein Stündchen vorbei kommen, um dich etwas zu bewegen oder an deinem Handstand zu arbeiten. 

Ein Angebot von Studierenden für Studierende.

Probier es aus !

Kontakt: Lin Schirmer
WhatsApp unter 0177-288 5952

Kontakt