Menü Schließen

Rat & Hilfe

Psychologische Beratung

Krisen – ob groß oder klein – gehören unvermeidbar zu unserem Leben dazu. Im Rückblick sind dies oft die Situationen, an denen wir gewachsen sind oder die unserem Leben eine neue Richtung gegeben haben. Doch wenn wir gerade mitten in der Krise stecken, fühlt es sich eher hilflos, überfordernd oder ausweglos an.

Mit dem Angebot einer psychologischen Beratung möchte ich euch in solch verunsichernden Situationen oder Phasen des Lebens unterstützen. Dabei kann es um ganz unterschiedliche Themen gehen: 

  • Du befindest dich in einer Identitätskrise
  • Du zweifelst stark an deinem Selbstwert
  • Du fällst vermehrt in depressive Verstimmungen
  • Du leidest an offenen oder verdeckten Konflikten in deiner Partnerschaft
  • Du möchtest familiäre Konflikte anschauen, die dich belasten

Alle Gespräche werden dabei selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Die psychologische Beratung ist ein Kooperationsprojekt der KHG mit der EFL Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Termine können kurzfristig vereinbart werden.

Bitte melde dich unter beigefügtem Kontakt.

Kontakt

Soziale Beratung

Die Zeit des Studiums ist eine Zeit der Umbrüche und ein Neustart in ein eigenständiges Leben in einer neuen Stadt und einer eigenen Wohnung. Weg von Freunden und Familie. Ängste, Unsicherheiten, Schwierigkeiten mit Arbeits- und Lernstrukturen, Stress, Kontaktprobleme, finanzielle Probleme, Probleme in der Partnerschaft…
Vielleicht brauchst du nur mal jemanden, der zuhört und mit dir in Ruhe das sortiert, was dich gerade irritiert.

Die Beratung ist kostenlos und konfessionsunabhängig!

Wir kooperieren mit unterschiedlichen Beratungsstellen sowie der psychosozialen Beratungsstelle des Kölner Studierendenwerks.

Für eine direkte telefonische Beratung stehen Laura Keller immer Mittwoch und Donnerstag Nachmittag sowie Ada von Lüninck immer Montag und Donnerstag Nachmittag zur Verfügung sowie desweiteren per Email.

Kontakt

Coaching

Das Studium stellt ganz unterschiedliche Anforderungen an euch: Selbstorganisation, Prüfungen, Hausarbeiten, Konzentration, Motivation –  da kann es passieren, dass es an einer oder auch mehreren Stellen hakt. 

Ich möchte euch mit einem Blick von außen und mit Methoden aus dem beruflichen Coaching dabei helfen, eure Probleme anzugehen.

Anlässe oder Themen für ein Coaching können sein:  

  • Du schiebst Prüfungen und Hausarbeiten vor dir her
  • Du leidest unter Prüfungsangst
  • Du steckst in einer Arbeits- und Leistungskrise
  • Du hast Probleme mit der Arbeitsorganisation oder dem Zeitmanagement
  • Du zweifelst an der Wahl deines Fachs oder dem Studium insgesamt

Meldet euch gerne per Mail bei mir und wir vereinbaren einen Termin für ein erstes Gespräch (weitere Termine können folgen).

Kontakt