Menü Schließen

Spiritualität

Gott:Zeit

Unsere GOTT:ZEIT findet jeden 1. und 3. Donnerstag um 18.00 Uhr für alle Studierenden und Hochschulangehörige statt mit anschliessender Möglichkeit des Zusammenkommens und Austausches.

Grundsätzlich laden wir euch ganz herzlich zur Mitgestaltung ein: die Themen und Anliegen, die euch beschäftigen, in Wort, Gebet und Gesang mit einzubringen, oder auch neue Ausdrucksformen in der Liturgie zu erproben. Ebenso freuen wir uns immer über die musikalische Unterstützung engagierter Musiker:innen und Sänger:innen. Es geht darum, Glauben und Leben zu verbinden.

Jeden 1. Donnerstag/ Freitag im Monat feiern wir HEART:BEAT (für mehr Infos siehe Menüpunkt Heart:Beat)

Jeden 3. Donnerstag im Monat feiern wir TAIZÉ:GEBET

Wo? In der Kirche bzw. Meditationsraum der KHG.

Kontakt

Heart:Beat – NEU!

Heart:Beat ist unser neues Gott:Zeit Format mit Johannes. Ein musikalisch dicht gepackter Abend zum Ankommen und Mitmachen. Wir spielen in einem wachsenden Kollektiv von jungen Künstler:innen aktuelle, gecoverte und selbst geschriebene Popsongs, die zu Dialog und Reflexion des christlichen Glaubens anregen.

Lust mitzugestalten? Mit Musik (instrumental / vokal) bzw. Text (Poetry Slam u.a.)? Dann melde dich bei Johannes unter rathgeber@khgkoeln.de

Heart:Beat findet im WS23/24 jeweils um 19.00 Uhr an folgenden Terminen statt: 

7. September / Start um 19h
12. Okt. + Semesterauftakt  / Start 18h
3. November / Start 19h + Theo Party
8. Dezember Adventkonzert mit Koenige & Priester / Start 19h im Berufskolleg gegenüber KHG
11. Januar 2024 / Start 19h
1. Februar + Semesterabschluss / Start 18h

Wo? In der Kirche bzw. Aula der KHG.

Kontakt

Eucharistie

Heilige Messe CRUX Kirche

Die Eucharistie: Unsere Quelle für Alltag und Leben

Und dies wollen wir gemeinsam mit euch feiern. Dienstag Mittag und Mittwoch Abend sowie jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat in kompakter und ruhigerer Form, ein Innehalten im Alltag mit der Möglichkeit, sich im Anschluß noch zusammenzusetzen und auszutauschen. Dienstag Mittag laden wir euch herzlich im Anschluß zum gemeinsamen Lunch in unserer Cafeteria ein, bevor es wieder zurück an den Uni Campus geht.

Am Sonntagabend feiern wir den Höhepunkt unserer Woche: die Stadtjugendmesse, die Sonntagsmesse für Studierende und junge Menschen in Köln. Mit guter, innovativer Musik, mit hoffentlich noch besseren Impulsen, und vor allem mit Jesus Christus für einen kraftvollen Start in die kommende Woche. Danach laden wir herzlich ein ins CRUX-Café zu Snacks und kühlen Getränken.

Wir heißen euch ganz herzlich an beiden Standorten – KHG Kirche und CRUX Kirche – willkommen und freuen uns mit euch gemeinsam zu feiern!

  • Dienstag 12.15 Uhr Mittagsmesse in der KHG Kirche mit anschließendem Lunch
  • Mittwoch 18.00 Uhr Werktagsmesse in der CRUX Kirche
  • Donnerstag 18.00 Uhr Werktagsmesse in der KHG Kirche (jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat)
  • Sonntag 18.00 Uhr Stadtjugendmesse in der CRUX Kirche

Kontakt

Alpha Glaubenskurs

Dem Sinn des Lebens auf der Spur

  • Warum sind wir auf der Welt?
  • Was gibt es noch außer Beruf und Hobby?
  • Tod und Leid, und wo ist Gott?
  • Was passiert, wenn ich heute sterbe?
  • Wer ist Gott?
  • Wofür Jesus?
  • Was ist mit Vergebung?
  • Gibt es Gott wirklich?

Dieser Alpha Glaubenskurs ist für:

  • Studierende, die gerne unverbindlich mehr über Gott und Glauben wissen möchten.
  • Studierende mit kritischer Einstellung zur Kirche, die aber am Glauben interessiert sind.
  • Studierende, die die Grundlagen des christlichen Glaubens auffrischen wollen.
  • Studierende, die glauben, dass es noch mehr im Leben geben muss.

Ein Alpha-Kurs besteht aus 7 Einheiten und ist eine angenehme neue Möglichkeit, sich mit dem christliche Glauben auseinanderzusetzen. Jede/r, unabhängig der eigenen Konfession, kann teilnehmen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jedes Treffen beginnt mit einem Essen, bei dem man schnell ins Gespräch kommt und sich leicht kennenlernt. Zuhören, diskutieren, neue Gedanken entdecken. Und fragen, was man will! Herzliche Einladung zum Nachdenken über Gott und die Welt.

Der Kurs startet im Wintersemester 23/24. Zum Reinschnuppern und einen ersten Einblick gewinnen, bieten wir einen Kennenlernabend am Donnerstag, den 26. Oktober 2023 um 19.00 Uhr an.

Der Kurs findet immer donnerstags abends um 19.00 Uhr im Säulensaal der KHG an folgenden Terminen statt:
9./16./23./30. November sowie 7./14./21. Dezember 2023

Bei Interesse und/oder Fragen melde dich gerne bei Matthäus.

Kontakt

Individuelle geistliche Begleitung

Grundsätzlich kann alles, was im Leben geschieht, in der Geistlichen Begleitung zur Sprache kommen.

Geistliche Begleitung will helfen, das ganz konkrete eigene Leben vertieft wahrzunehmen und immer sensibler für Gottes Stimme im Alltag, für seinen Ruf und seine Sendung zu werden.

Nach einem ersten unverbindlichen Gespräch zum Kennenlernen können individuell weitere Gespräche je nach Bedarf und Wunsch, zum Beispiel alle vier bis sechs Wochen, vereinbart werden. Vertraulichkeit ist garantiert.

Kontakt

Meditation

Achtsam, gelassen und liebevoll wahrnehmen, was ich von mir merke: von meinem Körper, meinen Gefühlen, meinem Geist. Mich entspannen in die wahrgenommene Wirklichkeit hinein und dabei verweilen.

Die sehr simple und ursprüngliche Meditationsweise des Ashram Jesu (www.ashram-jesu.de) verbindet die Pole von Sammlung und Offenheit; sie führt in die Tiefe der Person und bringt in Berührung mit dem existentiellen Grund. Mit zunehmender Übung kann man auch inmitten der Hektik des Alltags mit einem kurzen Innehalten an diese Kraft aus unserer Tiefe andocken, und in wachsender Freiheit und Zugewandtheit im Leben agieren.

Wir üben im Rhythmus der Abwechslung von Sitzen und Gehen; zum Abschluss jedes Termins gibt es Raum für Fragen und Austausch im Gespräch.

Mittwochs 20.00 – 21.30 Uhr ab dem 18. Oktober 2023 bis 31. Januar 2024

Der Meditationskurs findet in den Weihnachtsferien am 27. Dezember 2023 und 3. Januar 2024 nicht statt.

Ort: Meditationsraum der KHG, Berrenrather Str. 127, 50937 Köln

Die Anmeldung erfolgt über die Seite des Hochschulsports hier, geöffnet immer 3h vor Beginn der Veranstaltung.

Kontakt