Menü Schließen

Beitrag

Vatikänchen

Das Vatikänchen (257 m2) ist unser Partyraum: Voll ausgestattet mit professioneller Kühlanlage, Lichtset und Boxen können Studierende und Hochschulgruppen hier zu günstigen Konditionen mit bis zu 200 Leuten feiern. Nach langer Corona Pause finden im WS 22/23 wieder erste Partys statt. Mehr dazu findet ihr unter Termine.

Meditationsraum

Der Meditationsraum (68 m2), vollständig ausgelegt mit Teppichboden, ist für ruhigere und besinnlichere Stunden gedacht – hier findet beispielsweise immer montags ab 18h30 Hatha Yoga und dienstags ab 17h30 unsere Meditation statt.

Musikraum

Unser voll ausgestatteter Musikraum ist mit Gitarren, Drumset, Amps und Aktivboxen eingerichtet und eignet sich perfekt für kleinere Bandproben. Studierende der Musik nutzen aber auch gerne Aula und Kirchenraum zur Klavierprobe.

Säulensaal

Der Säulensaal (87 m2) mit fest installiertem Beamer ist einer von mehreren Räumen, die für Besprechungen, Diskussionsrunden, Präsentationen und ähnliche Formate genutzt werden kann.

Café Leselampe

Ist die Unibibliothek mal wieder zu voll, dann ist das Café Leselampe mit kostenfreiem WLAN ideal, um in Ruhe an den eigenen Hausarbeiten zu schreiben oder für Klausuren zu lernen; hier lernt man bei einem kühlen Drink und Snacks auch schnell neue Leute kennen.

Aula

Die Aula ist mit 345 m2 unser größter Veranstaltungssaal: Hier finden Chorproben und -konzerte, Theateraufführungen und Tanzkurse, aber natürlich auch unsere eigenen Großveranstaltungen wie z.B. die Semestereröffnung statt. Sowohl ein Flügel als auch ein fest installierter Beamer stehen hier zur Verfügung.

Kizomba

Kizomba ist in Deutschland noch eine relativ neue Erscheinung. Dieser Tanz ist ein sehr leidenschaftlicher und sinnlicher, aber auch ‚leiser‘ und eleganter Tanz mit angolanischen Wurzeln. Musikalisch mit dem karibischen Zouk verwandt, wurde Kizomba sowohl durch afrikanische als auch europäische Einflüsse geprägt und kam schließlich durch angolanische Migranten nach Portugal. Von dort aus sprang der Funke der Faszination schließlich auch auf andere Länder Europas über. Die gefühlvollen Rhythmen, die von portugiesischen oder kreolischen Texten begleitet werden, lösen nun auch in Deutschland zunehmend unstillbaren Bewegungsdrang aus.

„Spielerei“ ist eine der Bedeutungen, die das (aus einer Bantu-Sprache entlehnte) Wort „Kizomba“ trägt. Dies beschreibt treffend das Lebensgefühl, das mit diesem Tanz verbunden ist. Hier geht es nicht um das starre Erlernen von Abfolgen und Figuren, sondern um Musikalität, Kreativität und viel tänzerische Harmonie. Kizomba ist ein Tanz der Feinheiten und eignet sich exzellent dazu, ein Gefühl für eine gute Führung zu bekommen und auch dazu, sich führen (und verzaubern) zu lassen. Vertrauen, entspannen und den eigenen Rhythmus finden, ist die Devise. Das Suchtpotenzial sollte jedoch nicht unterschätzt werden…

Der Beitrag für den Tanzkurs beträgt 10€ p.P. und muss bei der ersten Kurseinheit entrichtet werden.

Anmeldung: Bei Kursbeginn vor Ort

Zeit: Di., 18.30 –19.45 Uhr

Ort: KHG Vatikänchen

Beginn: Dienstag, 29. April 2025 (8 Termine)

Salsa

(Salsa – Merengue – Bachata – Cumbia)

Köln hat ein Herz für Salsa. Für dieses Semester haben wir wieder einige internationale Salsalehrer*innen für euch engagiert.

Salsa Level I: Im Salsakurs für Anfänger*innen werdet ihr im New York Style Salsa-Basisfiguren wie Basicstep, Sidestep, Side By Side Step, Crossstep, Rightturn, Leftturn, Crossbodylead To The Left and To The Right, Armtechniken (Caricias) etc. lernen. Des Weiteren werden wir uns mit der Salsamusik und speziell mit Taktsicherheit beschäftigen.

Der Beitrag für den Tanzkurs beträgt 10€ p.P. und muss bei der ersten Kurseinheit entrichtet werden.

Anmeldung: Bei Kursbeginn vor Ort

Anfänger*innen:

Kurs 1:     Di., 21.00 – 22.15
Beginn:    29. April 2025 (8 Termine)

Kurs 2:     Do., 21.00 – 22.15
Beginn:    1. Mai 2025 (8 Termine)

Ort:        KHG Aula

Fortgeschritten:

Kurs 1:     Di., 18.30 – 19.45 Uhr
Beginn:    29. April 2025 (8 Termine)

Kurs 2:     Do., 19.45 – 21.00 Uhr
Beginn:    1. Mai 2025 (8 Termine)

Ort:        KHG Aula

Discofox

Leicht zu lernen und vielfältig nutzbar, mit Discofox kann man sich zu fast jeder Musik austoben – viele Variationen werden gezeigt, jede Menge Spaß ist angesagt! Ein Tanzstil, der auch im Alltag, im Club und auf der Tanzfläche für Aufsehen sorgt.

Der Beitrag für den Tanzkurs beträgt 10€ p.P. und muss bei der ersten Kurseinheit entrichtet werden.

Anmeldung: Bei Kursbeginn vor Ort

Zeit: Do., 18.30 – 19.45 Uhr

Ort: KHG Aula

Beginn: Do., 1. Mai 2025 (8 Termine)

Bachata

Der lateinamerikanische Bachata wird sehr eng hüftbetont getanzt, daher gehört er zu den erotischsten Tänzen der Welt. Dennoch wird die europäische Version mit mehr Körperabstand getanzt und mehr Figuren eingebaut. Der Kurs wird von Sirini geleitet.

Der Beitrag für den Tanzkurs beträgt 10€ p.P. und muss bei der ersten Kurseinheit entrichtet werden.

Anmeldung: Bei Kursbeginn vor Ort

Zeit: Di., 19.45 –21.00 Uhr

Ort: KHG Aula

Beginn: 29. April 2025 (8 Termine)