Menü Schließen

Beitrag

Polenreise an Ostern 2024

Wir nutzen die Osterwoche (1. April bis 7. April 2024 – vorlesungsfreie Woche) zum Besuch der Metropole Krakau und der Gedenkstätte Ausschwitz-Birkenau und tauschen uns vor Ort mit polnischen Studierenden der katholischen Universität aus.

Kultur, Glaube und Geschichte einer großen Region warten auf uns – und auch die unfassbare Natur der Hohen Tatra. Nähere Infos folgen bald auf unserer Webseite.

Kontakt

Lernzeit im Kloster

Genieße den uralten klösterlichen Rhythmus von Beten–Arbeiten–Entspannen, um dem Lernen für die Prüfungen den letzten Schliff zu geben und sich auf das Wesentliche zu fokussieren.

Das Selbstversorgerhaus „in:spirit“ im Kloster Steyl bietet dabei den Rahmen, die Tage so zu gestalten, wie jede:r es braucht.

Kostenbeitrag: 50 Euro (inkl. Unterkunft und Verpflegung)
Anreise erfolgt mit der Bahn bis Venlo (im Semesterticket enthalten)

Wann? Von Freitag, 19. Januar bis Sonntag, 21. Januar 2024

Interesse? Dann schau gerne an unserem Infoabend am 13. Dezember um 20.15 Uhr in der KHG vorbei oder melde dich bei Ada.

Kontakt

Taizéfahrt Ljubljana

Jedes Jahr kommen Tausende junger Erwachsener aus verschiedenen Ländern und Konfessionen in einer europäischen Großstadt zusammen, um gemeinsam zu beten und mit den Menschen und Kirchengemeinden vor Ort zu leben.

Wann? Do 28.Dezember 2023 bis 2.Januar 2024

Kosten: 225 Euro (bis 27 Jahre) I 265 Euro (ab 28 Jahre)

Kontakt

Tanz dich glücklich

Der Kartenvorverkauf hat begonnen! Du kannst entweder bei uns oder beim Hochschulsport Karten für jeweils 5 Euro (Spende) erwerben. Der Erlös kommt der Kinderkrebshilfe der Uniklinik Köln zugute.

Kontakt

Adventskonzert

(c) Erzbischöfliches Berufskolleg

Die architektonisch prämierte „Erzphilharmonie“ bildet die Kulisse für einen musikalischen Höhepunkt mit Koenige & Priester und unserer Band von Heart:Beat.

Hiermit wollen wir über Konfessionsgrenzen hinaus unsere Zusammengehörigkeit feiern und damit den Gedanken von ONE HEART weiterführen, dessen Auftakt am 2. September 2023 über 2.500 junge Menschen im Kölner Dom begeistern konnte.

Der Eintritt ist frei (Begrenzte Plätze)

Wo? Berufskolleg gegenüber KHG
Wann? Beginn 19.00 Uhr

(c) KOENIGE & PRIESTER

Kontakt

Neues Format HEART:BEAT

Heute startet unser neues Gott:Zeit Format HEART:BEAT mit Johannes. Ein musikalisch dicht gepackter Abend zum Ankommen und Mitmachen. Wir spielen in einem wachsenden Kollektiv von jungen Künstler:innen aktuelle, gecoverte und selbst geschriebene Popsongs, die zu Dialog und Reflexion des christlichen Glaubens anregen.

Weitere Termine sind:

12.10. + Auftakt (Start 18h) 
3.11. + Theo Party (Start 19h)
8.12. Adventkonzert mit Könige & Priester (Start 19h)
11.1.2024 (Start 19h)

1.2. + Abschluss (Start 18h) 

Kontakt

Meditation

Achtsam, gelassen und liebevoll wahrnehmen, was ich von mir merke: von meinem Körper, meinen Gefühlen, meinem Geist. Mich entspannen in die wahrgenommene Wirklichkeit hinein und dabei verweilen.

Die sehr simple und ursprüngliche Meditationsweise des Ashram Jesu (www.ashram-jesu.de) verbindet die Pole von Sammlung und Offenheit; sie führt in die Tiefe der Person und bringt in Berührung mit dem existentiellen Grund. Mit zunehmender Übung kann man auch inmitten der Hektik des Alltags mit einem kurzen Innehalten an diese Kraft aus unserer Tiefe andocken, und in wachsender Freiheit und Zugewandtheit im Leben agieren.

Wir üben im Rhythmus der Abwechslung von Sitzen und Gehen; zum Abschluss jedes Termins gibt es Raum für Fragen und Austausch im Gespräch.

Mittwochs 20.00 – 21.30 Uhr ab dem 18. Oktober 2023 bis 31. Januar 2024

Der Meditationskurs findet in den Weihnachtsferien am 27. Dezember 2023 und 3. Januar 2024 nicht statt.

Ort: Meditationsraum der KHG, Berrenrather Str. 127, 50937 Köln

Die Anmeldung erfolgt über die Seite des Hochschulsports hier, geöffnet immer 3h vor Beginn der Veranstaltung.

Kontakt

Individuelle geistliche Begleitung

Grundsätzlich kann alles, was im Leben geschieht, in der Geistlichen Begleitung zur Sprache kommen.

Geistliche Begleitung will helfen, das ganz konkrete eigene Leben vertieft wahrzunehmen und immer sensibler für Gottes Stimme im Alltag, für seinen Ruf und seine Sendung zu werden.

Nach einem ersten unverbindlichen Gespräch zum Kennenlernen können individuell weitere Gespräche je nach Bedarf und Wunsch, zum Beispiel alle vier bis sechs Wochen, vereinbart werden. Vertraulichkeit ist garantiert.

Kontakt

Well-being Open Mic Night

Experience well-being through art at the first Well-Being Open Mic, a student-led EUniWell project. The first session will be hosted by EUniWell students from the University of Cologne on 14 October. If you are a local artist, apply now to perform in this pilot event!

The Well-Being Open Mic is organised by EUniWell students and aims to provide a recurring platform where students from EUniWell member universities and locals can showcase their creative engagement with themes related to individual, social and environmental well-being. 

This unique project creates spaces where participants can express their creativity and explore themes of well-being. It’s an opportunity to connect with like-minded individuals, share your artistic talents, and be inspired by each other. 

Pilot event in Cologne

Date: 14 October 2023
Time: 19:00 CEST – 21:00 CEST
Location: KHG Kirche, Berrenrather Str. 127, 50937 Cologne. 

The Well-Being Open Mic will be hosted in English and is open to all age groups and languages. Whether you are a student of the University of Cologne or a local artist, come and join this inaugural event!

We invite you to actively participate in the first Well-Being Open Mic organised by EUniWell students from the University of Cologne. Applications are now open to all students and artists living in Cologne. If you are a poet, musician, storyteller or dancer living in Cologne, apply now to perform during this first session. 

Come and be a part of this unique platform, whether you join us as an artist or as a member of the audience. Let’s make this evening in Cologne memorable with a diverse range of performances and meaningful artistic expressions of well-being.

Further information

To apply, please send an email to our Student Coordinator Tanya Gautam with the following information :

  • Name 
  • Genre (Music, Poetry, Dance, Drama, etc.) 
  • Performance Time (max. 15 minutes)
  • Equipment and Assistance Needs
  • Links to previous works and social media 

The event takes place in English. 

Kontakt:

Straßenexerzitien im Alltag

„Der Ort, an dem du stehst, ist heiliger Boden.“  (Ex 3,5)

Aufmerksamkeit ist das natürliche Gebet der Seele: die Spuren Gottes mitten im Leben von Menschen und Dingen in Köln suchen und sich finden lassen. Einzige Voraussetzung ist, sich einzulassen: Nach einer meditativen Einführung geht es bei Wind und Wetter für drei Stunden „auf die Straße“; dort gilt es, sich inspirieren zu lassen. Anschließend ist Raum für das Erzählen und Auswerten des Erlebten in kleinen Gruppen. Den Abschluss des Tages bildet eine gottesdienstliche Feier.

Mo. 04.09.2023 bis Mi. 06.09.2023 | jeweils 10.00 – 16.00 Uhr

Ort: Mentorat-KHG-Zentrum

Leitung: Martin Bartsch und Ada v. Lüninck

Anmeldung bis 21.08.2023 an Ada v. Lüninck

Kontakt