Menü Schließen

Beitrag

Psychologische Beratung

Krisen – ob groß oder klein – gehören unvermeidbar zu unserem Leben dazu. Im Rückblick sind dies oft die Situationen, an denen wir gewachsen sind oder die unserem Leben eine neue Richtung gegeben haben. Doch wenn wir gerade mitten in der Krise stecken, fühlt es sich eher hilflos, überfordernd oder ausweglos an.

Mit dem Angebot einer psychologischen Beratung möchte ich euch in solch verunsichernden Situationen oder Phasen des Lebens unterstützen. Dabei kann es um ganz unterschiedliche Themen gehen: 

  • Du befindest dich in einer Identitätskrise
  • Du zweifelst stark an deinem Selbstwert
  • Du fällst vermehrt in depressive Verstimmungen
  • Du leidest an offenen oder verdeckten Konflikten in deiner Partnerschaft
  • Du möchtest familiäre Konflikte anschauen, die dich belasten

Alle Gespräche werden dabei selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Die psychologische Beratung ist ein Kooperationsprojekt der KHG mit der EFL Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Termine können kurzfristig vereinbart werden.

Bitte melde dich unter beigefügtem Kontakt.

Kontakt

Katholischer Akademischer Ausländerdienst

Der KAAD ist das Stipendienwerk der deutschen katholischen Kirche für Postgraduierte und Wissenschaftler:innen aus (Entwicklungs-) Ländern Asiens, Afrikas, Lateinamerikas, des Nahen und Mittleren Ostens sowie Ost- und Südosteuropas.

Durch Stipendien, Bildungsveranstaltungen sowie persönliche und spirituelle Begleitung fördert er seine Stipendiat:innen mit Blick auf eine multiplikatorische Tätigkeit in ihren Heimatländern. Dies geschieht in Kooperation mit Partnergremien und Vereinen ehemaliger Stipendiat:innen in diesen Ländern, mit dem Ziel einer (wissenschaftlichen) Netzwerkbildung und eines Beitrags zu einer ganzheitlichen Entwicklung, die die religiöse und interreligiöse Dimension einschließt.

Im Rahmen des sogenannten “Stipendienprogramms 2” können Katholische Hochschulgemeinden Studierende, die bereits an einer Hochschule in Deutschland studieren, für ein Stipendium vorschlagen.

Bitte meldet euch bei Ada v. Lüninck unter: lueninck@khgkoeln.de

Kontakt

Cusanuswerk

Die Bischöfliche Studienförderung Cusanuswerk fördert begabte katholische Studierende und Promovierende aller Studienrichtungen – ideell und finanziell.

Bewerber:innen zur Förderung werden von der jeweiligen Schule, von Hochschuldozent:innen oder von ehemaligen Stipendiat:innen vorgeschlagen. Eine Selbstbewerbung ist auch möglich.

Die Bewerbung steht katholischen Studierenden aller Fachrichtungen offen, solange ihr mindestens noch 5 Fachsemester (inklusive Master) vor euch habt, ebenso wie Abiturient:innen, die ihr Erststudium an einer staatlich anerkannten Universtität, TH, FH oder PH aufnehmen werden. Das Cusanuswerk bietet außerdem eine Musik- und Künstlerförderung an und fördert (angehende) Promovierende.

Für die Bewerbung beim Cusanuswerk (und einer ggf. getroffenen Vorauswahl von Seiten der Stiftung) ist ein Gespräch und Gutachten unsererseits erforderlich.

Kontakt

Soziale Beratung

Die Zeit des Studiums ist eine Zeit der Umbrüche und ein Neustart in ein eigenständiges Leben in einer neuen Stadt und einer eigenen Wohnung. Weg von Freunden und Familie. Ängste, Unsicherheiten, Schwierigkeiten mit Arbeits- und Lernstrukturen, Stress, Kontaktprobleme, finanzielle Probleme, Probleme in der Partnerschaft…
Vielleicht brauchst du nur mal jemanden, der zuhört und mit dir in Ruhe das sortiert, was dich gerade irritiert.

Die Beratung ist kostenlos und konfessionsunabhängig!

Wir kooperieren mit unterschiedlichen Beratungsstellen sowie der psychosozialen Beratungsstelle des Kölner Studierendenwerks.

Anfragen bitte per Email an Ada v. Lüninck.

Kontakt

Der Weg zu uns

So sind wir zu finden

Die KHG Köln liegt in Köln-Sülz, Ecke Universitätsstraße/Berrenrather Straße, schräg gegenüber dem Uni-Center.

Katholische Hochschulgemeinde Köln
Berrenrather Straße 127
50937 Köln
Tel. +49 (0)221 47692-0
E-Mail: info@khgkoeln.de

Nächste Haltestellen – Next Bus stop:
Haltestelle Weißhausstraße (U18, Bus 142 und 978)
Haltestelle Weyerthal (Linie U9)
Köln-Süd (Linie U9, Regionalzüge)

© OpenStreetMap-Mitwirkende. Kachelstil von Humanitarian OpenStreetMap Team bereitgestellt von OpenStreetMap FrankreichNutzungsbedingungen der Website und API

Nachtcafé Gubbio

Übernachtungsprojekt für Obdachlose

In Zusammenarbeit mit der Obdachlosenseelsorge Gubbio

Vielleicht fallen euch auch die vielen obdachlosen Menschen in unseren Straßen auf. In Köln gibt es nur begrenzte Übernachtungsmöglichkeiten für Wohnungslose. Wir unterstützen daher Gemeinsam Gubbio beim Nachcafé im laufenden Wintersemester. Herzliche Einladung an alle: Jede und jeder kann mitmachen! 

Interessierte können sich ab sofort bei Annekatrin Schumacher melden, um sich anhand von Erlebnissen und Eindrücken aus den letzten Jahren selbst ein Bild von der Aufgabe zu machen. 

Die Mitarbeit beim Nachtcafé kann für das Kirchliche Praxisfeld im Rahmen des Studienbegleitbriefes anerkannt werden.

Der Einstieg ist jederzeit möglich innerhalb der Wintersaison von November bis März. Wir freuen uns über deine Unterstützung !

Kontakt

Willkommen bei der KHG

Die KHG ist ein Ort der Begegnung für all diejenigen, die an den Kölner Hochschulen studieren und arbeiten – und dies unabhängig von Studienrichtung, Hochschultyp oder (k)einer Konfession.

Mit unserem Angebot möchten wir die Zeit, die Euch neben Studieren, Lernen und Arbeiten zur Verfügung steht, ergänzen und bereichern und gleichzeitig Raum schaffen für die Umsetzung Eurer eigenen Projekte, Ideen, Pläne und Vorhaben. Denn die KHG lebt vom Miteinander der Menschen, die sie gestalten.

Kennenlernen, diskutieren, sich austauschen: Das will die KHG ermöglichen. Im Bildungsprogramm laden wir Expert:innen ein, mit uns über aktuelle Themen zu sprechen; im spirituellen Programm tauschen wir uns über Fragen des christlichen Glaubens aus. Aber auch untereinander bleibt man oft noch bis spät beieinander sitzen, um sich über Gott und die Welt zu unterhalten. Geselligkeit wird bei uns grundsätzlich groß geschrieben: Ob wir zusammen kochen, ins Museum gehen, Sport machen, gemeinsam reisen oder feiern – wir möchten es Studierenden unterschiedlichster Fachrichtungen ermöglichen, sich bei uns anders als sonst im Alltag zu begegnen. Unsere Räumlichkeiten stehen Euch dafür zur Verfügung: als Veranstaltungsort, aber auch als ruhiger Ort zum Hausarbeiten-Schreiben, zum Klönen und Snacken, zum Werkeln und Basteln, zum Musizieren und Meditieren.

Natürlich laden wir zum Mitfeiern und Mitmachen bei unserer Gott:Zeit jeden Donnerstag um 18h ein. Wer Lust hat, innovative Liturgieformate auszuprobieren, ist hier genau richtig.

Ein weiterer großer Bereich ist unsere Beratung: Einerseits beraten wir bei allen Problemen und Fragen, die sich rund um Studium und Universität ergeben und versuchen gemeinsam Lösungen zu finden. Andererseits haben wir aber auch Zeit für Euch, wenn ihr einfach nur eine:n Gesprächspartner:in braucht, um Klarheit in einer für Euch wichtigen Lebenssituation zu bekommen. Sprecht uns einfach an oder schreibt uns!

Nicht zuletzt sind wir auch für Anliegen da, wenn es um kirchliche Stipendien- und Förderwerke für Studierende aus aller Welt geht.

Theater Workshop

Habt ihr Lust auf Bühnenluft, eine Auszeit vom Unistress und auf nette Leute? Dann kommt vorbei und lernt mit Theaterpädagogin Maria Mock die Welt der Bühne kennen.

Wie fühlt es sich an, mal jemand ganz anderes zu sein? Und wie geht überhaupt Schauspielern?
Gemeinsam schlüpfen wir in neue Rollen, improvisieren und erfinden kleine Szenen. Das alles ohne langes Textbüffeln.

Probiert es aus vom 29. September – 01. Oktober 2022

Do/Fr/Sa jeweils von 10h -15h30

Workshop für Student:innen in den Räumlichkeiten der KHG – Berrenrather Strasse 127 – 50937 Köln

Der Workshop ist für euch kostenfrei und fasst maximal 12 Teilnehmer.

Bei inhaltlichen Rückfragen meldet euch bei Maria Mock.
Anmeldung an Nicole Ringhut.

Gefördert wird die Theater AG durch StaVV
(Studierendenvertretung der Humanwissenschaftlichen Fakultät)

Kontakt

Sport & Spirit – Badminton

Sport als Spiegel unserer Gesellschaft?! Nun da kommt es doch ganz darauf an, wer hineinblickt! Hast du Lust auf ein Sportangebot, dass sich nach dir und deiner Community richtet? Willst du ganz ungezwungen neue Leute in Köln kennenlernen?

Dann laden wir dich ganz herzlich ein zu unserem Sportangebot, immer Dienstag zwischen 18.30 Uhr und 22 Uhr in der KHG Sporthalle, direkt gegenüber des KHG Zentrums.

Hier organisieren Studierende selbst, welche Sportarten in den Fokus rücken. Zur Verfügung steht euch eine hochmoderne und gut ausgestattete Sporthalle. Aktuell findet Badminton in mehreren Gruppen statt.

Also los!

Gib dir einen Ruck, klapp dein Laptop für 2 Stunden zu und komm mit uns zum Sport!

Kontakt: Fiona Krämer
WhatsApp unter 01577-2727 914

Kontakt